Wer erfolgreich mit Bitcoin handeln möchte, der sollte nichts dem Zufall überlassen. Was aber können Anleger tun, wenn sie so gar keine Ahnung von der Materie haben und auch keine Zeit aufbringen können, um sich länger damit zu beschäftigen? In diesem Fall kann es eine gute Idee sein, sich bei einer Plattform anzumelden, die den Handel durch Automatisierungen vereinfacht.
Der Anbieter Bitcoin Circuit stellt seinen Kunden einen Software zur Verfügung, die das vollkommen automatisierte Handeln ermöglicht. Ein Bot sorgt dafür, dass die Märkte rund um die Uhr überwacht werden. Ergibt sich eine lukrative Möglichkeit, um digitale Währung zu kaufen oder zu verkaufen, so wird der Bot sofort tätig. Das könnten Anleger nicht leisten, die auch noch andere Dinge erledigen müssen, als den ganzen Tag die Märkte zu beobachten.
### Logo ###
Wie funktioniert Bitcoin Circuit?
Im Prinzip ist das Systeme recht einfach zu durchschauen und doch alles andere als simpel zu programmieren. Spezielle Algorithmen sorgen dafür, dass der Bot auf der Basis von aktuellen Entwicklungen und Kursänderungen genau berechnen kann, wann sich der Kauf oder der Verkauf lohnen wird. Natürlich liegt die Software nicht in allen Fällen richtig, doch die guten Quoten deuten darauf hin, dass der Bot tatsächlich funktioniert.
Alle Funktionen sind so stark automatisiert, dass es eigentlich reicht, wenn Anleger einmal oder zweimal täglich kurz nachsehen, was sich an ihrem Konto verändert hat. Sofern der Bot einmal falsch reagiert hat, lässt sich das so eher kontrollieren, als wenn man tagelang nicht in das Konto schaut. Wurden bereits Gewinne erzielt, können Investoren frei entscheiden, ob sie das Geld wieder investieren möchten oder lieber einen Teil des Geldes auf ihr Konto überweisen lassen.
### Kenzahlen ###
Wer hat das System ursprünglich erfunden?
Ein Mann mit dem Name Gary Roberts hat alles gegeben, um eine Software auf den Markt zu bringen, die Anfängern den Einstieg erleichtert. Lauf verschiedener Nutzer und Tests ist ihm das auf ganzer Linie gelungen. Er hatte vor, einen Bot zu kreieren, der alle Handelssignale live auswertet und entsprechend im Namen des Anlegers traden kann. Genau dieses System wurde mit der Erfindung von Bitcoin Circuit realisiert.
### 3 Schritte ###
Was denken Anleger über die Funktionen?
Manche Investoren schaffen es ganz ohne das eigentlich erforderliche Wissen, sich innerhalb einiger Tage ein paar hundert Euro bei Bitcoin Circuit zu erwirtschaften. Wem das gelingt, der ist natürlich vollständig überzeugt von der Qualität, der Zuverlässigkeit und der Seriosität des Anbieters. Immer im Hinterkopf behalten sollten Investoren, dass es zu Verlusten kommen kann. Diese werden von Skeptikern dazu genutzt, um Stimmung gegen die Nutzung von Bots zu machen. Letztlich muss sich jeder ein eigenes Bild über Anbieter wie Bitcoin Circuit machen. Dass die Plattform eine positive Reputation auf der ganzen Welt genießt, spricht allerdings schon für einen tollen Service und ein zuverlässiges System.
Vorteile und Nachteile, die Anleger hier erwarten
Einen sehr großen Vorteil muss man im Prinzip gar nicht separat nennen. Hier handelt es sich natürlich um den automatisierten Handel, der bei Bitcoin Circuit sehr oft zu funktionieren scheint.
Auch dass die globale Reputation durchweg positiv ist, zählt zu den Stärken des Anbieters.
Aktuell gibt es sogenannte Demotrades, welche gerade Anfängern dabei helfen können, einen schnelleren und vor allem einen leichteren Einstieg in die Materie zu finden. Wer sich hier in Ruhe ausprobiert, der lernt die Software näher kennen und kann erst danach mit dem echten Trading beginnen.
Auszahlungen von Gewinnen können sofort getätigt werden. Wer die Gewinne also braucht, um Schulden zu begleichen, Anschaffungen zu tätigen oder Geld anderweitig zu investieren, der muss bei Bitcoin Circuit nicht lange auf sein Geld warten.
Ebenfalls ein nennenswerter Vorteil: Die Anmeldung bei dieser Plattform ist vollkommen kostenlos. Neue Anleger müssen daher lediglich die 250 Dollar einzahlen, um mit dem Trading zu beginnen. Kosten sind bei Bitcoin Circuit stets transparent und übersichtlich.
Dass es momentan keine mobile App gibt, wird von einigen Nutzern sicherlich als negativ angesehen. Allerdings handelt es sich dabei um einen Umstand, welcher dank der unkomplizierten, browserbasierten Software gut zu verkraften ist.
Die Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.